Tagungsdokumentation
DAS WAR DER ZWEITE DEUTSCHE HAUSWIRTSCHAFTSKONGRESS!
Hier finden Sie
- die Audiomitschnitte der Vorträge sowie des Moderierten Gesprächs und der Podiumsdiskussion
- Powerpoint-Präsentationen
- Newsletter
- Unterlagen zu den Foren

Begrüßung
SIGRIED BOLDAJIPOUR, Präsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrates

Hauswirtschaft: aktuell.
BARBARA OTTE-KINAST, Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Niedersachsen

Gesellschaftspolitische Relevanz der Hauswirtschaft
LISI MAIER, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung

Hauswirtschaft ist systemrelevant.
Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern aus Pflege, Kita, Hochschule und Bildung und ambulanter Hauswirtschaft

Die digitale Revolution – Alltag im Wandel
PROF. DR. SASCHA SKORUPKA, Fachbereich Oecotrophologie an der Hochschule Fulda

Nachhaltigkeits-management in Dienstleistungsbetrieben
DR. ELKE MOORMANN, Universität Paderborn

Hauswirtschaft: relevant.nachhaltig. sicher
Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Gesellschaft

Abschluss und Ausblick
SIGRIED BOLDAJIPOUR, Präsidentin des Deutschen Hauswirtschaftsrates

Der Beitrag der Hauswirtschaft zur gesellschaftlichen Transformation
Diskussionsbeitrag
PRESSEVERÖFFENTLICHUNGEN ZUM KONGRESS
Fachpresse und Verbandszeitschriften haben über den Zweiten Deutschen Hauswirtschaftskongress berichtet.
DIE FOREN
Hier finden Sie die Programme, die Abschlussstatements und die einzelnen Vorträge (teilweise) in den Foren.
FORUM 1: SAHGE-Berufe upgraden!
FORUM 2: Hauswirtschaftliche Konzepte für Kitas und Schulen
FORUM 3: Die Zukunft haushaltsnaher Dienstleistungen
FORUM 4: Kompetenzpartnerin Hauswirtschaft - der Power Booster für die Altenpflege
FORUM 5: Chancen der Digitalisierung - Auswirkungen auf die Hauswirtschaft
FORUM 6: Qualifizierungsoffensive Hauswirtschaft
Bildergalerie
Impressionen vom Zweiten Deutschen Hauswirtschaftskongress
Fotos: rhw management/Beatrix Flatt/Matthias Eckardt
NEWSLETTER