Preise
TEILNAHMEGEBÜHREN
185 € Mitglieder DHWiR (Mitglieder und Mitarbeitende der Verbände/Organisation/Unternehmen) | |
245 € Gäste | |
80 € Studierende/Schüler/innen und Auszubildende je Tag | |
35 € Schülergruppen ab 7 Personen je Tag (Anmeldung als Gruppe direkt an info@hauswirtschaftskongress.de) |
Location
SCHLOSS HERRENHAUSEN

Schloss Herrenhausen wurde im Jahr 2012 als einer der hochkarätigsten Veranstaltungsorte Europas neu erbaut. Modernste Veranstaltungstechnik, erlesene Gastronomie aus Küche und Keller sowie ein in allen Facetten und Anforderungen erfahrener Veranstaltungsservice stehen für ein wahrhaft königliches Erlebnis!
Schloss Herrenhausen bietet einen idealen, technisch hervorragend ausgestatteten und illustren Rahmen für Plenum und parallele Foren sowie für die Fachausstellung und den Festabend des Zweiten Deutschen Hauswirtschaftskongresses.
Weitere Informationen zum Tagungshaus finden Sie hier.
Fest
DAS TAGUNGSFEST

Das Tagungsfest findet am 2. Mai von 18.30 Uhr bis 22.30 Uhr im Festsaal von Schloss Herrenhausen statt.
Kosten: 60 € (einschließlich Verpflegung und nicht-alkoholische Getränke sowie Programm).
Stargast des Tagungsfestes ist Hans Gerzlich. Der gelernte Außenhandelskaufmann und studierte Wirtschaftswissenschaftler war Vorstandsreferent bei einem großen Energiekonzern, bevor er 2001 zum Kabarett wechselte. Seitdem beschäftigt er sich in seinen Programmen mit der Arbeitswelt. Seine Hausmanns-Comedy bleibt beim Thema - nur ganz anders …
Hans Gerzlich hat folgende Auszeichnungen erhalten: Gelsenkirchener Kabarettpreis 2017, Bottroper FrechDAX 2015, Paulaner Solo+ 2014, Schwäbischer Kabarettpreis 2013, Münsterländer Kabarettpreis 2012.
Herrenhäuser Gärten
DAS GRÜNE AMBIENTE FÜR DEN HAUSWIRTSCHAFTSKONGRESS

Ein bemerkenswertes Beispiel europäischer Gartenkunst ist das Ensemble der Herrenhäuser Gärten in der Landeshauptstadt Hannover. Der Große Garten gehört zu den besterhaltenen und bedeutendsten Barockgärten in Europa. Im Jahr 2015 sind die Herrenhäuser Gärten mit dem Europäischen Gartenpreis ausgezeichnet worden!
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.visit-hannover.com.
Sollten Sie einen Besuch der Gärten planen bitten wir Sie, die Tickets am Garteneingang zu kaufen.
Anfahrt und Übernachtung
HANNOVER IST EINE REISE WERT
Anfahrt
Mit dem Auto
Auf der Nord-Süd-Achse über A7/A352/A2
Auf der Ost-West-Achse über die A2
Ausfahrt Herrenhausen/B6 Richtung Zentrum.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Stadtbahnlinie 4 oder 5
Buslinie 136
bis Haltestelle Herrenhäuser Gärten
Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn:
Entspannt ankommen – nachhaltig reisen. Buchen Sie jetzt den Best-Preis der Deutschen Bahn! Mit dem Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis, von jedem DB Bahnhof. Hier geht es zur Buchung!
Übernachten in Hannover
Zimmerkontingente
Wir haben in Hotels unterschiedlicher Preiskategorien Zimmerkontingente für Sie reserviert.
Sie können unter http://www.visit-hannover.com/hauswirtschaftskongress abgerufen werden.